Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Anzug ist/de

  • 1 der Änzug ist hinüber

    Универсальный немецко-русский словарь > der Änzug ist hinüber

  • 2 der Änzug ist recht vollkommen

    арт.
    общ. костюм свободен, костюм широк

    Универсальный немецко-русский словарь > der Änzug ist recht vollkommen

  • 3 der Anzug ist Schneiderarbeit

    костюм сшит портным (в ателье)

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Mode und des Design > der Anzug ist Schneiderarbeit

  • 4 der Wagen ist gut im Anzug

    der Wagen ist gut im Anzug

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > der Wagen ist gut im Anzug

  • 5 Anzug

    Anzug
    〈m.〉
    1 kostuum, pak
    voorbeelden:
    1    der Anzug sitzt gut het pak zit goed
          ein Anzug von der Stange een confectiepak
    2    im Anzug sein in aantocht, op komst zijn
          Gefahr ist im Anzug er dreigt gevaar
    3    Weiß hat Anzug wit begint
    4    der Wagen ist gut im Anzug de wagen trekt goed op
    ¶    informeeljemanden aus dem Anzug boxen, stoßen iemand een pak slaag geven, iemand een pak aanpassen
          informeelaus dem Anzug kippen (a) flauwvallen; (b) steil achteroverslaan

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Anzug

  • 6 Anzug

    m
    1. für Männer: suit; für Frauen (Hosenanzug) trousersuit, Am. pantsuit; im Anzug erscheinen turn up in a suit (and tie); umg., fig.: jemanden aus dem Anzug schlagen beat the living daylights out of s.o.
    2. (Anrücken) approach, advance; im Anzug sein be in the offing; Feind: be on the advance, be approaching; Gewitter: be brewing, be coming up; Gefahr: be looming ( oder imminent); Grippe: be coming on
    3. Schach etc.: opening ( oder first) move
    4. MOT. pull, acceleration, Am. pickup
    5. schw. POL. (Antrag) motion
    * * *
    der Anzug
    article of clothing; dress; garment; costume; article of dress; suit
    * * *
    Ạn|zug
    m
    1) (= Herrenanzug) suit

    aus dem Anzug kippen (inf)to be bowled over (inf), to be flabbergasted (inf)

    See:
    hauen
    2) (Sw = Bezug) cover
    3) (= das Heranrücken) approach

    im Anzug sein — to be coming; (Mil) to be advancing; (fig) (Gewitter, Gefahr) to be in the offing; (Krankheit) to be coming on

    Weiß ist als erster im Anzug — white has first move

    5) (von Auto etc) acceleration
    * * *
    An·zug1
    m
    ein einreihiger/zweireihiger \Anzug a single- [or double-] breasted suit
    im \Anzug erscheinen to appear in a suit
    2. SCHWEIZ (Bezug) duvet cover
    Anzüge fürs Bett linen no pl, bedclothes
    3.
    aus dem \Anzug kippen (fam: ohnmächtig werden) to pass out
    An·zug2
    1. AUTO (Beschleunigungsvermögen) acceleration
    2. (Heranrückung) approach
    im \Anzug sein to be on the way; MIL to be approaching; Bedrohung, Gefahr to be in the offing; (von Erkältung, Schnupfen) to be coming on
    * * *
    1) suit
    2) in

    im Anzug sein< danger> be imminent; < storm> be approaching; <fever, illness> be coming on; < enemy> be advancing

    * * *
    1. für Männer: suit; für Frauen (Hosenanzug) trousersuit, US pantsuit;
    im Anzug erscheinen turn up in a suit (and tie); umg, fig:
    jemanden aus dem Anzug schlagen beat the living daylights out of sb
    2. (Anrücken) approach, advance;
    im Anzug sein be in the offing; Feind: be on the advance, be approaching; Gewitter: be brewing, be coming up; Gefahr: be looming ( oder imminent); Grippe: be coming on
    3. Schach etc: opening ( oder first) move
    4. AUTO pull, acceleration, US pickup
    5. schweiz POL (Antrag) motion
    * * *
    1) suit
    2) in

    im Anzug sein< danger> be imminent; < storm> be approaching; <fever, illness> be coming on; < enemy> be advancing

    * * *
    ¨-e m.
    suit n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Anzug

  • 7 Anzug

    m -(e)s, -züge odijelo n; techn uspon m; der Feind ist im - neprijatelj se približava; ein Gewitter ist im - oluja se sprema (približava)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Anzug

  • 8 anzug

    Ánzug I. m, Anzüge костюм (мъжки). II. m o.Pl. начало, започване; im Anzug sein приближавам се; ein Gewitter ist im Anzug надига се буря.
    * * *
    der, -e 1. мъжки костюм облекло; 2. без pl настъпване, приближаване: ets. ist im = нщ приближава.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anzug

  • 9 Anzug

    Ánzug I m -(e)s,..züge
    костю́м ( мужской); воен. обмундирова́ние

    inen A nzug von der St nge k ufen — покупа́ть гото́вый костю́м

     
    Ánzug II m -(e)s,..züge
    1.:

    im A nzug sein — приближа́ться

    ein Gew tter ist im A nzug — надвига́ется гроза́

    2. тк. sg натяже́ние; затя́жка
    3. швейц. предложе́ние, запро́с ( в парламенте)
    4. пе́рвый ход (ша́хматы)

    Большой немецко-русский словарь > Anzug

  • 10 Anzug

    'antsuːk
    m
    terno m, conjunto m, traje m
    -1-Anzug1
    <-(e)s, -züge>; (Kleidung) traje Maskulin, percha Feminin Zentralamerika
    ————————
    -2-Anzug2
    <-(e)s, ohne Plural > ein Gewitter ist im Anzug está a punto de caer una tormenta
    der
    1. [Kleidungsstück] traje masculino
    2. [Nähern]

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Anzug

  • 11 von der Stange

    ugs.
    готовый ( об одежде), готовая одежда ( в магазине)

    Ein Anzug von der Stange ist in der Regel doch wesentlich billiger als ein maßgeschneiderter.

    Hochzeitsträume sind schließlich so individuell, dass sich niemand seinen schönsten Tag einfach von der Stange kaufen sollte. (Der Tagesspiegel. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > von der Stange

  • 12 Stange

    / von der Stange
    a) готовый (об одежде)
    сшитый не по заказу. "Ist dieser Anzug von der Stange?" — "Ja, ich kaufe alle meine Anzüge von der Stange."
    Sie trägt grundsätzlich keine Kleider von der Stange.
    Dieser Anzug ist von der Stange, den anderen habe ich beim Schneider machen lassen,
    б) перен. огран. употр. шаблонный, ширпотребный
    расхожий
    ein Mensch von der Stange (= ein Durchschnittsmensch, ein Dutzendmensch)
    eine Gesinnung, Moral, Krankheit, Tugend von der Stange, eine hübsche [schöne] Stange Geld уйма [куча] денег
    куш. Tausend Mark, das ist eine schöne Stange Geld.
    Der Anzug ist toll, der hat bestimmt eine Stange Geld gekostet.
    Das kostet 'ne ganze Stange Geld, das können wir uns nicht leisten, eine Stange angeben сильно задаваться, хвастаться. Der Frank hat heute abend wieder mal eine Stange angegeben. Was der nicht alles in den Ferien erlebt haben will! jmdm. die Stange halten
    jmdn. bei der Stange halten поддержать, защитить кого-л.
    поддержать в ком-л. интерес к чему-л. Ich habe ihm bei der Aussprache die Stange gehalten. Meine Argumente waren treffend.
    Durch gutes Zureden habe ich ihn bei der Stange gehalten, sonst hätte er das Zeichnen längst aufgegeben, bei der Stange bleiben оставаться верным чему-л., какому-л. делу. Ich komme nicht zu euch staken, ich bleibe bei der Stange, ich spiele Billard in meinem Lokal.
    Ich bleibe bei der Stange, ich lasse mich nicht abwerben von einem anderen Sportklub, von der Stange fallen фам. сильно удивиться
    чуть не упасть (от удивления). Ich bin bald von der Stange gefallen, als er mich nach so langer Zeit wieder einmal anrief, eine lange Stange жердь, дылда (о человеке). Ist ihr Maik aber eine lange Stange geworden! Mein Junge ist dagegen ein Zwerg.
    Wer ist denn die lange Stange dort? eine Stange (Wasser) in die Ecke stellen солд. мочиться, "отливать", eine Stange haben син. einen erigierten Penis haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stange

  • 13 Leib

    m l.: bleib mir drei [zehn] Schritt (e) vom Leibe! не подходи ко мне близко!, назад! Bleib mir drei Schritte vom Leibe! Du riechst ja furchtbar! Schlaf erst deinen Rausch aus! bleib mir damit vom Leibe! оставь меня (с этим) в покое, не приставай ко мне (с этим)!, отстань!, отвяжись! Bleib mir mit deinem Gegner vom Leibe! Bist selbst an vielem schuld, etw. (einer Krankheit, einem Mißstand, einer Schwierigkeit, einem Unrecht) zu Leibe gehen бороться с чём-л., одолеть что-л. Du mußt beizeiten lernen, Schwierigkeiten zu Leibe zu gehen, sonst wirst du es später einmal im Leben nicht leicht haben.
    Wir müssen dem Ungeziefer rechtzeitig zu Leibe gehen, sonst vermehrt es sich noch mehr. jmdm. nicht vom Leibe gehen не отходить от кого-л. ни на шаг
    пристать к кому-л. Den ganzen Abend ging er mir nicht vom Leibe. Sogar nach Hause wollte er mich noch begleiten, der Anzug ist jmdm. wie auf den Leib geschneidert костюм как на него сшит (так хорошо ему подходит). In dem Anzug sieht er gut aus. Er ist ihm wie auf den Leib geschneidert, jmdm. ist etw. wie auf den Leib geschrieben быть как будто рождённым для чего-л. Die Rolle des Faust ist diesem Schauspieler wie auf den Leib geschrieben. Ein anderer könnte sie kaum so hervorragend spielen, kein [nicht ein bißchen] Ehrgefühl {kein Gewissen, keinen Stolz] im Leibe haben несколько честности [совести, гордости] нет у него. Er hat überhaupt kein Ehrgefühl im Leibe. Schämen müßte er sich, keinen trocknen Faden auf dem Leib haben промокнуть до нитки [до костей]
    обливаться пбтом. Keinen trocknen Faden hatte ich auf dem Leib, als ich nach diesem Regenguß zu Hause ankam, jmd. hat kein Hemd mehr am [auf dem] Leibe кто-л. гол как сокол, очень нуждается, бедствует. Die armen Bauern hatten schon kein Hemd mehr am Leibe, aber man wollte noch mehr Steuern aus ihnen herauspressen. kein Herz im Leibe haben быть бессердечным, безжалостным. См. тж. Herz, eine Stinkwut im Leibe haben быть страшно злым, разъяриться. Ich habe heute eine Stinkwut im Leibe. Am liebsten würde ich den ganzen Kram hinschmeißen. jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. отчаянный, сорви-голова, идёт напролом
    в кого-л. бес вселился. См. тж. Teufel, sich (Dat.) jmdn. [etw.] vom Leib(e) halten держать кого-л. на расстоянии, не подпускать близко к себе
    не сближаться с кем-л. Ich halte mir meine Verwandten weit vom Leibe. Es genügt vollkommen, wenn man sich zu den Feiertagen gratuliert.
    Halt dir den (Kerl) vom Leibe! Er soll nichts taugen.
    Alle Aufregungen [Unannehmlichkeiten, Sorgen] hält sie ihm vom Leibe, weil er sehr nervös ist. sich (Dat.) alles auf den Leib hängen фам. помешаться на тряпках. Fürs Theater hat sie kein Geld. Sie hängt sich lieber alles auf den Leib.
    Geld hat sie nie. Sie hängt sich alles auf den Leib, um supermodern zu wirken, das Herz dreht sich im Leibe (he)rum сердце переворачивается. См. тж. Herz. jmdm. sämtliche [alle] Knochen im Leibe kaputtschlagen [zerbrechen, brechen] фам. исколошматить кого-л., живого места не оставить на ком-л. Wenn wir nicht da-zwischengegangen wären, hätte er ihm noch sämtliche Knochen im Leibe kaputtgeschlagen, etw. reißt jmdm. fast das Herz aus dem Leibe сердце кровью обливается, сердце переворачивается у кого-л. от чего-л. Die Nachricht von dem plötzlichen Tod seines Bruders riß ihm fast das Herz aus dem Leibe.
    Der Verletzte liegt auf der Straße in seinem Blut. Das reißt einem ja fast das Herz aus dem Leibe!
    Daß nun auch noch ihr Kind auf so tragische Weise umgekommen ist, das reißt einem fast das Herz aus dem Leibe, sich (Dat.) für jmdn./etw. die Beine aus dem Leib(e) rennen фам. в лепёшку расшибаться из-за кого/чего-л. Er hatte zu Hause mehr Pflege als im Krankenhaus. Seine Frau rannte sich für ihn fast die Beine aus dem Leib.
    Damals mußte ich mir so manches Mal die Beine aus dem Leibe rennen, um alle Lebensmittel für ein Mittagessen zusammenzukriegen, jmdm. (immer mehr, näher) auf den Leib rücken [zu Leibe gehen]
    а) навалиться на кого-л., прижать кого-л. Rutsch mal etwas weiter! Du rückst mir ja direkt auf den Leib!
    б) приставать к кому-л. (с ножом к горлу), наседать на кого-л., прижать кого-л. к стенке. Er ist dem Direktor mit seiner Forderung regelrecht auf den Leib gerückt, sonst hätte der sie bestimmt nicht so schnell erfüllt.
    Ich werde ihr mit meinem Antrag etwas mehr auf den Leib rücken, sonst läßt sie ihn wieder 14 Tage liegen,
    в) einer Sache auf den Leib rücken добираться до истины [до сути дела]. Irgendwas stimmt hier nicht. Wir müssen der Sache auf den Leib rücken, sonst gibt es nachher noch mehr Unannehmlichkeiten, sich (Dat.) die Lunge [Kehle, Seele] aus dem Leibe [Hals] schreien обораться, накричаться до хрипоты. Manchmal kann man sich die Lunge nach ihm aus dem Leibe schreien. Er hört einfach nicht.
    Warum kommst du denn nicht endlich! Ich habe mir schon die Lunge aus dem Leibe geschrien! jmdm. steckt eine Krankheit [Erkältung etc.] im Leibe что-л. (какая-то болезнь) сидит в ком-л. Ich bin dauernd müde, habe Kopfschmerzen, mein Magen ist nicht ganz in Ordnung. Ich glaube, irgendeine Krankheit steckt mir im Leibe, jmdm. tun alle Knochen im Leibe weh всё тело болит
    кто-л. чувствует себя разбитым. Nach der Arbeit auf dem Felde taten mir alle Knochen im Leibe weh. das Herz tut jmdm. im Leibe weh сердце кровью обливается у кого-л. Das Herz tut einem im Leibe weh, wenn man sieht, wie die Kinder die Sachen ruinieren, die ihre Eltern für schwer verdientes Geld erstanden haben, etw. ist jmdm. auf den Leib zugeschnitten что-л. как будто для кого-л. создано
    что-л. по нему, хорошо ему подходит. Die Arbeit, die er jetzt macht, ist ihm auf den Leib zugeschnitten. Sie macht ihm Freude, und er hat auch gute Erfolge dabei, gut bei Leibe sein быть в теле, быть полным. Er ist jetzt wieder gut bei Leibe, hat sich im Sanatorium blendend erholt. Leib und Leben
    а) всё
    (вся) жизнь. Leib und Leben hat sie für ihn [für diese Sache] aufs Spiel gesetzt [gewagt, hingegeben, geopfert].
    Hier besteht keine Gefahr mehr für Leib und Leben.
    б) jmdm. mit Leib und Leben verfallen sein быть полностью зависимым от кого-л. Er ist ihr mit Leib und Leben verfallen. Es wird gar nicht so einfach sein, ihn aus ihren Händen zu befreien, am eigenen Leibe на собственной шкуре, на себе, на горьком опыте. Er hat die Not am eigenen Leibe erfahren [verspüren] müssen.
    Die Medizin ist gut. Ich habe sie am eigenen Leibe ausprobiert.
    Ich habe mir das Geld für unsere Wohnungseinrichtung am eigenen Leibe abgespart, mit Leib und Seele всей душой. Er hängt mit Leib und Seele an seinem Beruf [Hobby, an seiner Tochter].
    Mit Leib und Seele trat er für sie ein [hat er sich dieser Idee verschrieben, ist er dieser Sache ergeben, gehört er dieser Sache].
    Mit Leib und Seele ist sie Ärztin [Lehrerin etc.].
    Er ist mit Leib und Seele bei der Sache, bei Leibe nicht! нисколько!, ничуть! "Ärgerst du dich darüber?" — "Bei Leibe nicht!" Mann und Weib sind ein Leib муж и жена одна сатана.
    2. живот, утроба, нутро. Hunger habe ich keinen. Ich habe mir mit der Kartoffelsuppe den Leib vollgeschlagen.
    Setz ihm mal was Gutes vor! Er hat heute noch nichts im Leibe.
    Sie war den ganzen Tag unterwegs und hat noch nichts Ordentliches in den Leib bekommen.
    Ohne einen Bissen im Leibe rannte er früh weg [kann ich nicht anfangen zu arbeiten].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leib

  • 14 hinüber

    1) von dieser Seite nach dort drüben, bei Bewegung zur gegenüberliegenden Seite на ту сто́рону. nach Vollzug der Bewegung на той стороне́. das Boot ist schon hinüber ло́дка уже́ на той стороне́
    2) hinüber sein nicht mehr zu gebrauchen приходи́ть прийти́ в него́дность. ausgedient: v. Kleidung, Schuhwerk изна́шиваться /-носи́ться. v. Gerät отрабо́тать pf im Prät своё. das Fahrrad [der Tisch] ist hinüber велосипе́д [стол] пришёл в него́дность. das Fensterglas ist hinüber стекло́ разби́лось. das Kleid ist hinüber пла́тье испо́рчено. das Gemüse ist hinüber о́вощи испо́ртились. das Glas ist hinüber der Inhalt ist verdorben консе́рвы испо́ртились. die Schuhe waren hinüber ту́фли износи́лись. der Anzug ist hinüber auch костю́м о́тжил свой век
    3) hinüber sein tot sein быть на том све́те

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hinüber

  • 15 il

    il
    pron
    1) ( personne) er

    il y a... (temporel) — es ist...

    il n'y a pas de quoi (réponse) — bitte, keine Ursache

    il
    il [il]
    1 (masc) er; Beispiel: il est grand er ist groß
    2 interrogatif, non traduit Beispiel: Louis a-t-il ses clés? hat Louis seine Schlüssel?; Beispiel: le courrier est-il arrivé? ist die Post schon da?
    3 (répétitif) Beispiel: il est beau, ce costume der Anzug ist schön; Beispiel: regarde le soleil, il se couche sieh mal, die Sonne geht unter; Beispiel: l'oiseau, il fait cui-cui der Vogel ruft zizidä
    4 impersonnel es; Beispiel: il est possible qu'elle vienne es ist möglich, dass sie kommt; Beispiel: il pleut es regnet; Beispiel: il faut que je parte ich muss gehen; Beispiel: il y a deux ans vor zwei Jahren; Beispiel: il paraît qu'elle vit là-bas es scheint, dass sie dort lebt voir aussi link=avoir avoir

    Dictionnaire Français-Allemand > il

  • 16 lappig

    1. как тряпка, бесформенный, дряблый. Das Kleid [der Stoff, der Anzug] ist nach dem Waschen ganz lappig und unansehnlich geworden.
    Mit dieser lappigen Bluse kannst du doch nicht gehen. Stärke sie doch schnell!
    Sie ist noch gar nicht so alt und hat schon eine ganz lappige Haut.
    Dieses Toastbrot ist mir zu lappig, ich nehme lieber was knusprig ist.
    2. "несчастный"
    "жалкий". Über die paar lappigen Groschen, die ich zu viel ausgegeben habe, brauchst du dich nicht aufzuregen.
    Für die ganze Arbeit hat er mir nur lappige zehn Mark geben wollen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lappig

  • 17 reif

    зре́лый. Frucht auch спе́лый. Geschwür назре́вший, созре́вший. reif sein созре́ть pf [ v. Frucht auch поспе́ть pf] im Prät. reif werden зреть, созрева́ть /-зре́ть. v. Frucht auch спе́ть, поспева́ть /-спе́ть. v. Geschwür назрева́ть /-зре́ть. reif(er)werden v. Pers созрева́ть /-, станови́ться стать (бо́лее) зре́лым. jdn. reif(er) machen v. Erlebnis, Erfahrung придава́ть /-да́ть кому́-н. о́пытность <зре́лость>. reifere Jugend iron лю́ди не пе́рвой мо́лодости. in reif(er)em Alter, in reif (er)en Jahren в зре́лом во́зрасте, в зре́лые го́ды | jd. ist reif für das Irrenhaus кому́-н. пора́ в сумасше́дший дом <ме́сто в сумасше́дшем до́ме>. jdn. reif für das Krankenhaus prügeln отде́лать pf кого́-н. так, что родна́я мать не узна́ет. jd. ist reif für den Staatsanwalt < Richter> кому́-н. ме́сто перед судо́м < перед судьёй>, по ком-н. тюрьма́ пла́чет. die Kinder sind reif fürs Bett де́тям пора́ спать <в посте́ль>. ein Land ist reif für die Revolution в како́й-н. стране́ назре́ла револю́ция. die Zeit ist reif für eine neue Entwicklung назре́л но́вый пери́од разви́тия, пришло́ вре́мя для но́вого разви́тия. die Stadt ist reif zum Sturm durch Beschuß го́род гото́в для шту́рма. das Gebäude ist reif für den Abbruch э́то зда́ние пора́ сноси́ть. der Anzug ist reif für die Lumpen < für den Lumpensack> костю́м годи́тся то́лько на тря́пки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > reif

  • 18 hinüber

    (разг. 'nüber) adv
    1) через, на ту сторону; на той стороне
    das Boot ist schon hinüberлодка уже на той стороне

    БНРС > hinüber

  • 19 dankbar

    1. благодарный, оправдывающий затраты. Der Anzug ist dankbar im Tragen.
    Das ist ein dankbarer Kleiderstoff.
    Eine dankbare Qualität!
    2. неприхотливый. Diese Pflanze ist sehr dankbar.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dankbar

  • 20 hinüber

    hinüber= отд. преф. гл., ука́зывает на движе́ние че́рез како́е-л. простра́нство по направле́нию от говоря́щего: hinübergehen переходи́ть (на ту сто́рону)
    hinüberbringen переноси́ть; перевози́ть, переправля́ть
    hinüber (разг. ' nüber) adv че́рез, на ту сто́рону; на той стороне́; das Boot ist schon hinüber ло́дка уже́ на той стороне́
    hinüber, разг. 'nüber adv ука́зывает на уничтоже́ние, изно́с, смерть: der Anzug ist hinüber костю́м о́тжил свой век; er ist hinüber он (уже́) на том све́те

    Allgemeines Lexikon > hinüber

См. также в других словарях:

  • der gleiche — • der gleiche / derselbe In der Alltagssprache wird der Unterschied zwischen der gleiche und derselbe häufig nicht beachtet. Vor allem, wenn Missverständnisse möglich sind sollte differenziert werden: – Er trägt denselben Anzug wie gestern (der… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anzug, der — Der Anzug, des es, plur. die züge. 1) Das Anziehen, doch nur in der Bedeutung des Neutrius und ohne Plural. Der Feind ist im Anzuge. Das Kriegesheer ist im Anzuge begriffen. Der Anzug des Gesindes. Die Anzugszeit, da dasselbe anzuziehen pflegt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dekan — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der joker — (englisch „The Joker“) ist ein fiktiver Charakter im Besitz der Time Warner Company. Er tritt überwiegend in Comics des Verlages DC, einer Tochtergesellschaft von Time Warner, auf. Daneben war die Figur auch schon in Romanen, Zeichentrickserien… …   Deutsch Wikipedia

  • Der letzte Joker — (Originaltitel The Seven Dials Mystery) ist der neunte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 24. Januar 1929 bei William Collins Sons [1] und in den USA bei Dodd, Mead and Company später im selben Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Der Talisman — Der Talisman, 1840 Daten des Dramas Titel: Der Talisman oder die …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod wartet — (Originaltitel Appointment with Death) ist der 23. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 2. Mai 1938 im Collins Crime Club[1] und in den USA bei Dodd, Mead and Company später im selben Jahr.[2][3] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der ballspielende Hund — (Originaltitel Dumb Witness) ist der 21. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst am 5. Juli 1937 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod auf dem Nil — (Originaltitel Death on the Nile) ist der 22. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst am 1. November 1937 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club[1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company.[2][3] Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»